Urs Hofer in den Stadtrat

Von Ralph Peterli am 16.06.20 11:23

Mit Urs Hofer stellt sich ein fähiger und tatkräftiger Kandidat zur Wahl in den Stadtrat. Aus Sicht des KMU-Verbandes, des Hauseigentümerverbandes, der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung sowie der Jungen Altstadt bringt Urs Hofer alles mit, was Winterthur braucht, um sich wirtschaftlich zu entwickeln und zu entfalten. Gleichzeitig ist er der Kandidat mit Ideen und klaren Vorstellungen, wie Winterthur zu einer noch lebenswerteren Stadt der Möglichkeiten mit modernen Strukturen wird.

Weiterlesen

Cluster Manager - Smart Machines

Von Ralph Peterli am 15.06.20 07:00

Die HAW nominiert Peter Anderegg als Cluster-Manager für den Bereich Smart Machines. Der diplomierte Ingenieur der ETH Zürich wird als Experte für die HAW die fachliche Entwicklung des Clusters Smart Machines begleiten. Nach entsprechenden Vorbereitungen lädt die HAW ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit ein, sich im Cluster Smart Machines zu engagieren und konkrete Projekte zu lancieren.

Weiterlesen

Online-Debatte zur Kündigungsinitiative

Von economiesuisse am 09.06.20 09:46

Am 27. September steht den Schweizerinnen und Schweizern ein wichtiger Urnengang bevor. Dann nämlich entscheiden sie über die Kündigungsinitiative und über die Frage, ob der bilaterale Weg mit der EU beendet werden soll. Zusammen mit der europapolitischen Allianz stark+vernetzt und der Solothurner Handelskammer organisiert economiesuisse am 23. Juni eine Online-Debatte zum Thema «Kündigungsinitiative: Was steht wirklich auf dem Spiel?». Ab sofort können sich Interessierte kostenlos anmelden.

Weiterlesen

Mit bewährten Stärken zurück zum Erfolg

Von economiesuisse am 02.06.20 15:22

Urplötzlich ist die Corona-Krise – wie ein Tsunami – über die Schweiz und die Welt hereingebrochen. Die wirtschaftlichen Folgen sind dramatisch. Das Schweizer Bruttoinlandprodukt wird dieses Jahr so stark schrumpfen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Sowohl die Binnenwirtschaft als auch die Exportindustrie leiden. Doch die wirtschaftliche Krise ist noch lange nicht ausgestanden. Die Arbeitslosenquote wird leider in diesem und wohl auch im nächsten Jahr ansteigen. Wir werden eine grosse Zahl von Betriebsschliessungen und Konkursen verkraften müssen. Um zu überleben, müssen sich die Unternehmen in unserem Land an die neuen Verhältnisse anpassen. Wer dies nicht schafft, wird untergehen. Dieser Prozess kann (leider) nicht aufgehalten werden.

Weiterlesen

Corona - Beendigung der a.o. Lage

Von Thomas Anwander am 01.06.20 13:56

COVID-19 hat nicht nur diverse Gesundheitssysteme an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht, sondern führte auch zu einer veritablen Wirtschaftskrise, deren Folgen heute noch nicht abschätzbar sind. Krisen, wie eine weltweite Pandemie haben das Potential, politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Systeme zu verändern. Krisen sind aber auch Chancen für Innovationen und für neue wirtschaftliche und politische Modelle.

Weiterlesen

Gesucht: Unternehmen mit internationalen Fragestellungen

Von ZHAW am 25.05.20 15:49

Die Abteilung International Business der ZHAW School of Management and Law ist stetig auf der Suche nach «Business Partnern» mit internationalen Fragestellungen. Unternehmen können diese von Studierenden abklären und bearbeiten lassen. Die Studierenden des Studiengangs BSc International Management setzen sich für Unternehmen mit internationalen Herausforderungen auseinander und entwickeln massgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen.

Weiterlesen

Cluster Initiative – Die Stärken unseres Wirtschaftsstandortes nutzen

Von Ralph Peterli am 25.05.20 07:15

Der Standortwettbewerb wird global immer intensiver. Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig regionale Fähigkeiten und Digitalisierung sind und dass sich der Technologiewandel beschleunigt. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), der Technopark Winterthur (TPW) und House of Winterthur (HoW) wollen sich dieser Herausforderung stellen, Kräfte bündeln und für ansässige und neue Unternehmen sowie Startups ein attraktives Umfeld schaffen. Durch gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer mit Hochschulen sowie Brandbuilding bei Talenten und Kapitalgebern, sollen in den drei Clustern Energie, Gesundheit und Maschinenbau bestehende Kompetenzen und Stärken für eine optimale Positionierung der Wirtschaftsregion Winterthur genutzt werden.

Weiterlesen

Die Schweiz braucht jetzt offene Märkte und keine extremen Experimente

Von economiesuisse am 19.05.20 09:52

economiesuisse 15.05.2020:
Der Welthandel wird dieses Jahr zwischen 13 und über 32 Prozent einbrechen. Damit unsere Exportnation von einer Wiederbelebung der Absatzmärkte in Europa und auf der ganzen Welt auch profitieren kann, muss der bilaterale Weg fortgesetzt werden. Nur offene Märkte erlauben es unserer Wirtschaft, bei einer Wiederbelebung des Welthandels wieder an Fahrt zu gewinnen.

Weiterlesen

Erste kleine Lichtblicke...

Von economiesuisse am 14.05.20 13:39

Weiterlesen

Resultate der HAW-Generalversammlung

Von Ralph Peterli am 12.05.20 08:59

Angesichts der Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus hat der Vorstand der HAW entschieden, die diesjährige Generalversammlung vom 12. Mai 2020 nicht in der traditionellen Form mit persönlicher Teilnahme durchzuführen, sondern über die einzelnen Traktanden auf dem schriftlichen Weg abzustimmen. Die Stimmbeteiligung war mit gut 56% sehr erfreulich. Luzi Valär von Burckhardt Compression wurde neu in den Vorstand gewählt und Truls Toggenburger, Toggenburger AG, übernimmt das Vizepräsidium von René Guthauser, Burckhardt Compression, welcher nach 12 Jahren aktiver Tätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!