Wirtschaftsaussicht trübt sich ein
Von Medienmitteilung economiesuisse am 04.06.19 15:10
Die HAW unterstützt Annetta Steiner bei der Stadtratsersatzwahl
Von Ralph Peterli am 29.05.19 07:10
Medienmitteilung vom 29. Mai 2019
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) wird Annetta Steiner bei der Ersatzwahl als Stadträtin empfehlen und unterstützen. Die HAW ist der Meinung, dass Annetta Steiner eine wertvolle Bereicherung für den Winterthurer Stadtrat ist und die Interessen der Wirtschaft und der Bevölkerung kompetent vertreten wird.
Rückblick Generalversammlung HAW 2019
Von Ralph Peterli am 23.05.19 13:26
72 Mitglieder und Gäste konnte HAW-Präsident Thomas Anwander am 21. Mai 2019 zur Generalversammlung begrüssen. Im Jahresbericht nahm er Stellung zur globalen und lokalen Wirtschaftssituation und betonte die Förderung des Innovationsstandortes Winterthur. Er forderte zudem die anwesenden Mitglieder auf, aktiv auf die Winterthurer Startup-Szene zuzugehen und eine Zusammenarbeit anzustreben. Dieses Jahr wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Innovative Red Brick Cities
Von Ralph Peterli am 07.05.19 09:00
Das elsässische Mülhausen und Winterthur lancieren die Initiative 'Innovative Red Brick Cities'. Daraus soll ein europäisches Netzwerk ehemaliger Industriestädte entstehen. Die Initiative ist eine Chance, Erfahrungen bei der Transformation von Industriearealen auszutauschen und auch die eigene vergleichbare Geschichte miteinander touristisch zu positionieren.
AHV- UND IV-Ergebnisse sind ein Weckruf an die Politik
Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 23.04.19 09:35
Die Betriebsergebnisse 2018 von AHV und IV sind tiefrot. Nur mit einer raschen echten Reform mit Rentenalter 65/65 sind die AHV-Renten in den nächsten Jahren sicher, Kosmetik reicht nicht. Der Schuldenabbau in der IV gegenüber der AHV verläuft zudem nicht plangemäss. Auch sie braucht weitere strukturelle Entlastungsmassnahmen.
Der Wirtschaftsstandort Winterthur braucht ein Ja zur AHV-Steuervorlage!
Von HAW Redaktion am 09.04.19 07:42
Die HAW unterstützt die am 19. Mai 2019 zur Abstimmung gelangende AHV-Steuervorlage. Diese bringt die Schweiz bei der Altersvorsorge und der Firmenbesteuerung endlich einen Schritt voran und sichert Arbeitsplätze. Mit der Vorlage liegt ein ausgewogenes Gesamtpaket vor, das Vorteile für die Bevölkerung, die Unternehmen, Bund, Kantone, Städte und Gemeinden bietet.
Zürcher Wirtschaft kühlt leicht ab
Von Amt für Wirtschaft Kantons Zürich am 25.03.19 14:10
Gemäss Wirtschaftsmonitoring des Amts für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, kühlt sich die Zürcher Wirtschaft derzeit leicht ab. Dies dürfte jedoch nur vorübergehend sein, denn die Aussichten sind weiterhin gut.
Die HAW unterstützt den Entrepreneur Club Winterthur
Von HAW Redaktion am 07.03.19 09:05
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) wird Partner des Entrepreneur Club Winterthur (ECW) und unterstützt die Durchführung der 3. Startup Night des ECW.
Winterthurer Unternehmen sind zufrieden
Von House of Winterthur am 26.02.19 15:06
Der Geschäftsklimaindex ist seit dem 1. Quartal 2015 laufend angestiegen. Die Zufriedenheit der Unternehmen mit dem Standort Region Winterthur bleibt auf hohem Niveau stabil. Auch mit einem Zuwachs an Arbeitsplätzen ist zu rechnen. Die Investitionstätigkeiten gehen hingegen leicht zurück. Weitere Umsatzsteigerungen werden dennoch erwartet. Dies zeigt die aktuelle halbjährliche Umfrage von House of Winterthur bei den ansässigen Firmen in Stadt und Region.
Michael Wiesner: Neues Einzelmitglied der HAW
Von Ralph Peterli am 04.01.19 16:09
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur freut sich, den in der Region wohnhaften Michael Wiesner als Einzelmitglied aufzunehmen. Das Geschäftsleitungsmitglied von economiesuisse schildert nachfolgend die Rolle von Verbänden als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Politik und die wichtige Funktion von Verbänden im politischen System der Schweiz.