Dank der HAW: Gratis-Tickets für die Swiss Skills 2018
Von HAW Redaktion am 09.07.18 09:11
Das Internet kennt keine Grenzen - Bedarfsumfrage: Digitalisierung
Von Ralph Peterli am 03.07.18 19:15
Armenien verfügt über einen grossen Talent-Pool im Informatikbereich. So können Forschungsabteilungen in Armenien Dienstleistungen erbringen, die in westlichen Ländern wegen fehlender Fachkräfte und Kapazitäten oftmals nicht realisierbar sind. Der IT-Outsourcing-Sektor wächst sehr schnell.
Zürcher Wirtschaft gestärkt unterwegs
Von HAW Redaktion am 03.07.18 09:27
In der Schweiz führen die starke Aussenhandelsnachfrage und die vorteilhafte Währungssituation der vergangenen Monate in diesem Jahr zu einem bedeutenden Wirtschaftswachstum. Die wichtigsten Handelspartner des Kantons Zürich dürften in diesem Jahr in der Mehrzahl wachsen und dadurch über den Aussenhandel positiv auf die Entwicklung der Zürcher Volkswirtschaft einwirken.
Winterthur: Tiefste Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren
Von HAW Redaktion am 28.06.18 11:11
Winterthur hat aktuell eine Arbeitslosenquote von 2.3 Prozent; tiefer als der Durchschnitt im Kanton Zürich (2.5 Prozent). Dies ist einerseits auf die gute konjunkturelle Entwicklung zurückzuführen, hat aber auch einen statistischen Effekt.
Neue Stellenmeldepflicht: Begleitgruppe und Check-Up-Tool
Von HAW Redaktion am 25.06.18 16:10
Per 1. Juli 2018 tritt die neue Stellenmeldepflicht in Kraft. Unter www.arbeit-swiss ist nun ein Checkup-Tool aufgeschalten, das anzeigt, welche Berufsart oder Berufsbezeichnung mit dem Inkrafttreten der Stellenmeldepflicht meldepflichtig ist. Angesichts der bestehenden Kritik und der vielen Fragen hat der Schweizerische Arbeitgeberverband beim Bund die Einsetzung einer Begleitgruppe beantragt.
OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in der Praxis
Von HAW Redaktion am 18.06.18 09:59
Es ist ein Anliegen des SECO, die Schweizer Unternehmen bei der Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) zu unterstützen. Wir möchten Sie daher auf die neue Broschüre «OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in der Praxis» aufmerksam machen.
Der Weg zu Daten-basierten Services im Maschinen- und Anlagebau
Von Ralph Peterli am 08.06.18 11:28
Im Rahmen der von der ZHAW und HAW organisierten Veranstaltungsreihe Industrie 4.0 diskutierten Experten mit lokalen Unternehmen an einem inspirierenden Mittags-Roundtable. Debattiert wurden die Möglichkeiten, Chancen und Hürden der Digitalisierung für die Gestaltung von Service-Beziehungen mit Kunden.
Positiver Wirtschaftsausblick - doch die Risiken steigen
Von Medienmitteilung economiesuisse am 06.06.18 17:05
Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft hält gemäss der aktuellen Prognose des Dachverbands economiesuisse weiter an. Allerdings mehren sich die Zeichen für eine leichte Abschwächung.
Erfolgreiche Generalversammlung der HAW
Von Ralph Peterli am 25.05.18 15:54
HAW-Präsident Thomas Anwander begrüsste am 24. Mai 2018 72 Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung. Im Jahresbericht nahm er Bezug auf die wirtschaftliche und politische Situation, global und lokal. Bei den statutarischen Geschäften sind die Vereinfachung der Statuten sowie Mutationen im Vorstand erwähnenswert.
Wirtschaftsspionage: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Von Ralph Peterli am 23.05.18 14:42
Switzerland Global Enterprise (S-GE), die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) sowie die Industrie- und Handelskammer Thurgau haben am 22. Mai 2018 im House of Winterthur zu ihrem traditionellen gemeinsamen Anlass eingeladen. Der Erfolg von Schweizer Unternehmen lässt sie immer wieder ins Visier von Wirtschaftsspionen geraten. Am Anlass wurde der Frage nachgegangen, was Wirtschaftsspionage bedeutet und was Unternehmen dagegen tun können.