Studie zeigt Erfolg von strukturierten Diabetes-Behandlungen

Von SWICA am 24.06.21 15:15

Drei Winterhurer Unternehmen zeigen, wie erfolgreich integrierte Versorgung sein kann: SWICA und Medbase engagieren sich in verschiedenen Programmen zur optimalen, strukturierten Betreuung von chronisch Erkrankten, darunter ein Betreuungskonzept für Diabetikerinnen und Diabetiker. Die ZHAW hat dieses in einer Begleitevaluation untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Weiterlesen

Eigenkapital nicht bestrafen – erst recht nicht in der Krise

Von economiesuisse am 24.06.21 12:48

Die eidgenössischen Räte machen den Weg frei für die längst überfällige Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital. Nun ergreift die SP Schweiz das Referendum und schädigt so krisenbetroffene Unternehmen ganz direkt. Nach Verlusten müssen zahlreiche Firmen gerade jetzt ihr Eigenkapital aufstocken. Die wirtschaftliche Erholung darf nicht durch eine anachronistische Abgabe belastet werden.

Weiterlesen

Bundesrat nutzt Spielraum für grossen Oeffnungsschritt

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 23.06.21 17:02

Der Bundesrat hebt die Einschränkungen zur Bekämpfung des Corona-Virus stärker als angekündigt auf. Ein Teil der Normalisierung besteht in der Rückkehr zu einer Homeoffice-Empfehlung. Dieser Entscheid ist für die Arbeitgeber überfällig.

Weiterlesen

Schlingernde AHV-Reform braucht weitere Korrekturen

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 23.06.21 16:05

Bereits zu Beginn der Frühjahrssession hatte der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) zusammen mit Economiesuisse und dem Gewerbeverband erfolgreich an den Ständerat appelliert, das ausgewogene Reformpaket der «AHV 21» nicht aus dem Lot zu bringen. Es bleibt ein zentrales Anliegen der Wirtschaftsverbände, ein Gleichgewicht zwischen strukturellen und finanziellen Massnahmen zu finden und die Finanzen des grössten Sozialwerks zumindest bis 2030 zu stabilisieren.

Weiterlesen

Nein zur Steuer-Initiative der Juso

Von economiesuisse am 21.06.21 16:17

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung. Mit der Steuer-Initiative der Juso kommt am 26. September eine weitere für Gesellschaft und Wirtschaft schädliche Initiative zur Abstimmung. Eine breite Allianz bekämpft die 99%-Initiative der Juso.

Weiterlesen

Smart Products: ID-Tagging, Track & Trace

Von Ralph Peterli am 18.06.21 07:46

Aufbauend auf dem öffentlichen Anlass ‘Schlüsselelemente der Digital Factory’ und einer vertiefenden Einführung durch Prof. Dr. Wernher van de Venn diskutierten die anwesenden Experten lokaler Unternehmen am 26. Mai 2021 unter Leitung von Peter Anderegg die Rolle und Ausgestaltung von intelligenten Produkten (Smart Products), ID Tagging sowie Track & Trace. Mit den heutigen technologischen Möglichkeiten bekommt die Digitalisierung in der Industrie eine ganz neue Bedeutung.

Weiterlesen

Nächster Öffnungsschritt ohne Aufhebung der Homeoffice-Regel

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 11.06.21 18:35

Der Bundesrat will mit dem Wegfall der Maskenpflicht und weiteren Massnahmen die Rückkehr zur Normalität erleichtern. Der Arbeitgeberverband wird bei der Konsultation zum neuen Öffnungspaket darauf achten, dass die Lockerungen auf die Fortschritte bei der Durchimpfung angepasst werden. Enttäuschend ist, dass die Homeoffice-Pflicht nicht generell aufgehoben werden soll.

Weiterlesen

Ein staatliches Lohndiktat ist unsozial

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 04.06.21 14:53

Im Jahr 2017 hat das Bundesgericht die Einführung eines branchenübergreifenden Mindestlohns im Kanton Neuenburg geschützt. Seither haben mit Jura, Genf und Tessin weitere Kantone einen obligatorischen Mindestlohn eingeführt. Am 13. Juni wird mit Basel-Stadt erstmals ein Kanton der Deutschschweiz über einen gesetzlich verankerten Mindestlohn befinden.

Weiterlesen

Vorteile des bilateralen Wegs für die Schweiz erhalten

Von Medienmitteilung economiesuisse am 26.05.21 16:57

Die Schweizer Wirtschaft nimmt Kenntnis vom Entscheid des Bundesrates, die Gespräche mit der Europäischen Union über das Rahmenabkommen abzubrechen. economiesuisse bedauert, dass die Beratungen zwischen Bern und Brüssel zu keinem einvernehmlichen Ergebnis geführt haben. Nun liegt es am Bundesrat, den bilateralen Weg zu stabilisieren und den Schaden zu minimieren.

Weiterlesen

Bundesrat ausgerechnet bei der Homeoffice-Regel restriktiv

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 26.05.21 16:35

Mit seinem nächsten Öffnungsschritt geht der Bundesrat namentlich bei den Veranstaltungen, den privaten Treffen und den Restaurants weiter als angekündigt. Bei der Lockerung der Homeoffice-Pflicht hat er sich zum Bedauern der Arbeitgeber hingegen nicht bewegt. Umso rascher müssen deshalb nun die Testkapazitäten erhöht und die Impfungen vorangetrieben werden.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!