Verlängerung der Covid-19-VO Arbeitslosenversicherung

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 12.08.20 18:29

Der Schweizerische Arbeitgeberverband berichtet über die heutigen Beschlüsse des Bundesrates: Der Bundesrat hat die Änderung und Verlängerung der COVID-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung beschlossen.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: Ingenieurskunst, die überzeugt und begeistert

Von HAW Redaktion am 04.08.20 11:36

Suter Industries bietet Entwicklungsdienstleistungen von der Idee bis zum Produktionsstart.
Mit Begeisterung und Elan entwickeln und erproben erfahrene Ingenieure innovative Antriebs-konzepte bis hin zu kompletten Fahrzeugen – alles aus einer Hand.
Dies ermöglicht schnelle
und individuelle Prozesse mit minimalem Reibungsverlust im Projektmanagement. Wir verstehen Aufgabenstellungen in ihrem Kontext und finden innovative und passgenaue Lösungen.

Weiterlesen

Warum bei der Kündigungsinitiative keine konkreten Zahlen genannt werden

Von economiesuisse am 03.08.20 14:49

Unter dem Deckmantel «Begrenzungsinitiative» soll die Zuwanderung aus den europäischen Ländern beschränkt werden. Viel ehrlicher ist der Name «Kündigungsinitiative». Denn um das Initiativziel zu erreichen, müssen die Personenfreizügigkeit und damit verbunden das gesamte Vertragspaket der Bilateralen I gekündigt werden. Wie die Zuwanderung reduziert werden soll, bleibt hingegen offen. Die Initianten nennen keine konkreten Zahlen. Das hat gute Gründe: Eine starke Limitierung der Zuwanderung in den hiesigen Arbeitsmarkt würde einen Verteilkampf auslösen und das wirtschaftliche Wachstum bremsen. Eine schwache Limitierung hingegen macht die Kündigungsinitiative überflüssig.

Weiterlesen

Ende der Notverordnung Arbeitslosenversicherung (ALV)

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 30.07.20 19:15

Der Schweizerische Arbeitgeberverband informiert über die wichtigsten Updates rund um das Coronavirus. Am 31. August 2020 endet die «Notverordnung Arbeitslosenversicherung (ALV)». Ab dem 1. September 2020 gelten für die Kurzarbeitsentschädigung (KAE) wieder die Bestimmungen für den Normalfall (siehe arbeit.swiss).

Weiterlesen

Die Kündigung der Bilateralen ohne Alternative ist verantwortungslos

Von economiesuisse am 27.07.20 11:02

Die Kündigungsinitiative bedeutet das Ende der Abkommen der Bilateralen I. Als Folge dieses sogenannten «Swexits» würde die Schweiz die Teilnahme am europäischen Binnenmarkt verlieren – und zwar schon 19 Monate nach Annahme der Initiative. Eine sinnvolle Alternative? Fehlanzeige. Der von den Initianten erwähnte Rückfall auf das Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union und auf die Welthandelsorganisation WTO ist völlig ungenügend für die Exportnation Schweiz und könnte den bewährten bilateralen Weg nicht ersetzen.

Weiterlesen

Normalisierung der Lage und Auswirkungen auf die Sozialversicherungen im internationalen Kontext

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 21.07.20 14:38

Die Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus normalisiert sich in den meisten EU / EFTA-Staaten weitgehend und die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie werden zunehmend aufgehoben. Dies hat auch Auswirkungen auf die Sozialversicherungen im internationalen Kontext.

Weiterlesen

Lehrstellenbörse 2021 / 2022

Von HAW Redaktion am 20.07.20 16:33

Der KMU-Verband Winterthur und Umgebung und die HAW bieten seit Jahren mit der Lehrstellenbörse ein gefragtes Angebot an. Als Mitglied des KMU-Verbandes und der HAW können deren Mitglieder die von Ihnen angebotenen Lehrstellen elektronisch übermitteln.

Weiterlesen

Newsportal und Anbieterverzeichnis Smart Energy

Von Ralph Peterli am 17.07.20 07:00

Der Technopark Winterthur (TPW) verantwortet im Rahmen der Cluster-Initiative den Bereich «Smart Energy». Für die Umsetzung arbeitet der TPW eng mit energie bewegt winterthur (ebw) zusammen. ebw ist seit über zehn Jahren tätig und ist heute eine etablierte Cluster-Organisation für das Thema Energie. Vor einigen Tagen wurde die überarbeitete Homepage mit neuen Funktionalitäten präsentiert.

Weiterlesen

Kündigungsinitiative nach Corona fatal

Von Zimmer Biomet am 16.07.20 16:05

Die Schweizer Wirtschaft leidet unter den Folgen von Corona. Mit der Kündigungsinitiative der SVP droht weiteres Ungemach. Eine Annahme bedeutet das Ende der bilateralen Verträge mit der EU. Exportorientierte Schweizer Unternehmen würden gegenüber der europäischen Konkurrenz an Wettbewerbsfähigkeit einbüssen. Das ist die denkbar schlechteste Medizin für eine angeschlagene Wirtschaft.

Weiterlesen

Meldepflicht Einreise aus Risikoländern

Von HAW Redaktion am 16.07.20 14:58

In der Ferienzeit steht das Verhindern der grenzüberschreitenden Ausbreitung des Coronavirus im Vordergrund. Die Arbeitgeber sind ein wichtiges Organ, um die Arbeitnehmer zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!