Lieferengpässe werden zum Konjunkturrisiko

Von economiesuisse am 25.10.21 13:19

Viele Schweizer Firmen sind derzeit mit Lieferschwierigkeiten bei Vorprodukten und Rohstoffen konfrontiert. Die Situation wird sich nicht so bald normalisieren, wie eine Umfrage von economiesuisse bei Schweizer Unternehmen, Branchenverbänden und Handelskammern zeigt. Die weltweiten Lieferengpässe führen zu Preissteigerungen, längeren Wartezeiten, Planungsschwierigkeiten, Umsatzausfällen und verhindern eine raschere konjunkturelle Erholung, auch in der Schweiz.

Weiterlesen

Wir brauchen fähige Leute - nicht Leute, die zu allem fähig sind

Von Technopark Winterthur am 22.10.21 15:09

Am KMU Forum Winterthur vom 7. Oktober richtete Daniel Anderes, VRP Technopark Winterthur AG eine Grussbotschaft an die zahlreich anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer. Er unterstrich dabei, dass erfolgreiches Unternehmertum die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz ist und dass Unternehmerpersönlichkeiten mit Ihrem Innovationsgeist auch Winterthur stark geprägt haben. Betont kritisch nimmt er Bezug auf fragwürdige Projekte aus der Verwaltung, welche die Standortfaktoren für ansässige oder neue Unternehmen negativ beeinflussen und dem Halten und Schaffen von Arbeitsplätzen nicht dienlich sind.

Weiterlesen

Es ist kein Kurswechsel bei der Krisenbewältigung angesagt

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 22.10.21 09:18

Eineinhalb Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Krise haben wir gelernt, mit dem Virus umzugehen. Wir kennen seine Übertragungswege, haben zuverlässige Impfstoffe in ausreichender Menge und können dank verschiedener Schutzmassnahmen ein einigermassen normales Leben führen. Niemand spricht mehr von Schliessungen, die Wirtschaft hat wieder Tritt gefasst, und wir können wieder ins Ausland reisen.

Weiterlesen

Mehrheit der KMU sieht Zertifikatspflicht nicht als Nachteil

Von ZHAW am 14.10.21 10:03

Drei Viertel der Schweizer KMU bewerten die Zertifikatspflicht neutral oder positiv. In der Gastronomie und Hotellerie dagegen schätzen fast 60 Prozent die Auswirkungen als negativ ein. Das zeigt das sechste Coronavirus-KMU-Panel der ZHAW.

Weiterlesen

ZHAW eröffnet Proof of Concept Lab

Von ZHAW am 12.10.21 11:50

Die neue multidisziplinäre Innovationsplattform stellt Know-how und Infrastruktur für Ideation, Prototyping und Lean Start-up Innovation zur Verfügung. Auf diese Weise können neue Produktideen und Geschäftsmodelle unkompliziert und effektiv entwickelt, getestet und validiert werden. Das Proof of Concept Lab richtet sich damit insbesondere an Schweizer KMU und Start-ups, aber auch an grössere Unternehmen und öffentliche Institutionen.

Weiterlesen

Optimo Group als Gastgeber der KMU-Tagung

Von HAW Redaktion am 06.10.21 15:24

Am vergangenen Samstag, 2. Oktober, führte die Optimo Group in ihren Verpackungshallen eine gross angelegte KMU-Tagung durch. Zu Gast waren namhafte Unternehmen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, welche zu verschiedenen aktuellen Herausforderungen referierten.

Weiterlesen

Für eine liberale und nachhaltige Marktwirtschaft

Von Medienmitteilung economiesuisse am 30.09.21 07:57

Der Tag der Wirtschaft von economisuisse vom 11.9 2021 in Basel stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Präsident Christoph Mäder propagierte vor führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit im ökonomischen, sozialen und ökologischen Sinne. Er rief dazu auf, die Wirtschaft in der nachhaltigen Entwicklung als konstruktive und innovative Kraft zu positionieren. Wirtschaftsexpertin Beatrice Weder di Mauro zeigte auf, warum Preissignale wichtig sind und Trendforscher David Bosshart appellierte an die Verantwortung der reichen Länder.

Weiterlesen

Spiegelfechterei um Rentenabbau bei Frauen

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 19.09.21 16:01

Mit grossem Getöse rufen die Gewerkschaften zum Streik gegen einen angeblichen Abbau der Frauenrenten auf. Unterschlagen wird, dass die Gründe für die tieferen Frauenrenten gar nicht in der AHV liegen. Im Gegenteil: Mit der Gegenwehr der Frauen gegen die jetzige Reformvorlage drohen sogar neue Ungleichheiten. Ein genauer Blick tut not.

Weiterlesen

Expertenrunde Smart Machines am Digitaltag und Startup Night

Von Ralph Peterli am 14.09.21 15:59

Am 1. Oktober findet erstmals der Winterthurer B2B-Digitaltag statt. In verschiedenen Programmblöcken wird die Digitalisierung und deren Möglichkeiten in der Industrie- und KMU-Landschaft diskutiert. Die HAW vertieft am Morgen in einem Smart Machines-Expertendialog die Schlüsselfaktoren der Smart Factory und lädt hierzu die Entwicklungsverantwortlichen der Unternehmen zur aktiven Teilnahme ein. Am Nachmittag findet als Pilotprojekt ein Unternehmens-Matching statt, bevor am gleichen Veranstaltungsort die Startup Night beginnt.

Weiterlesen

Pflichten der Arbeitgeber

Von HAW Redaktion am 13.09.21 15:32

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Schutz der Gesundheit seiner Mitarbeitenden und die Präventionsmassnahmen gegen COVID-19 am Arbeitsplatz sicherzustellen; und zwar gemäss Artikel 6 Arbeitsgesetz (SR 822.11), Artikel 25 der Covid-19-Verordnung besondere Lage (SR 818.101.26) und Artikel 27a der Covid-19-Verordnung 3 (SR 818.101.24).

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!